Ehrenamtsarbeit in Zeiten von Covid-19
Auch wenn aktuell erneut nicht absehbar ist, welche corona-bedingten Einschränkungen wieder auf uns zu kommen, möchten wir heute darüber berichten, wie die Arbeit unserer Ehrenamtlichen zurzeit aussieht.

Zwar finden unsere Veranstaltungen noch nicht wieder in dem Maß wie vor der Pandemie statt, aber seit dem 1.7.2020 wurden nach und nach wieder Veranstaltungen für die Bewohner*innen durchgeführt. Zunächst nur mit den hauptamtlichen Mitarbeiter*innen, inzwischen auch wieder mit unseren Ehrenamtlichen.
Da die Teilnehmer*innengröße an den Veranstaltungen reduziert werden musste, haben jeweils zwei Gruppen gebildet, die dann im Wechsel an der Reihe sind. Es finden wieder fast täglich zwei Bewegungs- und Unterhaltungsangebote statt, die sowohl von hauptamtlichen und ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen sowie einer Honorarkraft durchgeführt werden.
In der letzten Woche fand erstmals nach Monaten – unter Einhaltung der üblichen Hygiene- und Abstandsvorgaben – der einstmals monatliche Ehrenamtlichen-Treff statt. Austausch von Informationen, Planung und Organisation der Aktivitäten und Veranstaltungen sind Teil dieser Treffen. Hier wurden auch – ganz vorsichtig und unter Vorbehalt – die nächsten Veranstaltungen besprochen. So ging es z.B. um den versuchsweisen Neustart von Bingo und Tischkegeln ab November, ebenfalls in jeweils zwei Gruppen.
Die Durchführung ist natürlich von den aktuellen Zahlen der Neuinfektionen abhängig und wird dann flexibel gehandhabt und entsprechend kommuniziert.
Marina Baldin
Ehrenamtskoordinatorin
Duisburg, den 20.10.2020