Buehnenbild_013.jpg DRK/C. Beier

Eingeschränkte telefonische Erreichbarkeit

da zurzeit unsere Telefonanlage überarbeitet wird. Sollten Sie den gewünschten Anschluss nicht erreichen können, wenden Sie sich bitte telefonisch an die Rezeption (02066-99700) oder per Mail an den gewünschten Kontakt. Die Mailadressen  finden Sie hier.

 

Corona-Schutzmaßnahmen

Informationen zu den Besuchsregelungen und Schnelltests in unserer Einrichtung - Stand 14.02.2023

Liebe Besucher:innen,

nach wie vor gelten aufgrund der aktuellen CoronaSchutzVO und der Corona AV Einrichtungen folgende  Regelungen:

Der Zugang  kann nur unter Vorlage eines negativen Schnelltestnachweises, der nicht älter als 24 Stunden ist, oder eines negativen POC-Testnachweises, der nicht älter als 48 Stunden ist, erfolgen.

Unabhängig von einem sonstigen Status ist ein Test immer ausnahmslos erforderlich und der Nachweis muss am Eingang zur Einrichtung auf Verlangen vorgelegt werden. Liste der Testzentren der Stadt Duisburg und Terminbuchung unter https://du-testet.de.

Schnelltests sind in unserer Einrichtung möglich

  •  wochentags von 11 – 13 Uhr und 15 – 17 Uhr
  •  Samstag und Sonntag von 11 - 17.30 Uhr

Die bekannten Hygieneregeln gelten selbstverständlich weiterhin.

Wir müssen Sie bitten, während Ihres Besuches in den öffentlichen Bereichen eine FFP2-Maske zu tragen.

Die Haustür wird ab 18 Uhr verschlossen. Im besonderen Bedarfsfall bitte die Türklingel nutzen oder sich per Telefon unter der Nummer 99700 ankündigen.

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.

Ralf Krause/Einrichtungsleitung                             

Händedesinfektion – Mundschutz – Abstand halten

 

Ein Zuhause für Menschen verschiedener Kulturen

Das Haus am Sandberg war das erste multikulturelle Seniorenheim in Deutschland. Es leben Menschen aus verschiedensten Nationen unter einem Dach. Was unsere Einrichtung vor allem kennzeichnet, ist der selbstverständliche Umgang miteinander. Die Offenheit der Architektur spiegelt sich in der Offenheit des Umgangs.

  • Wohnen und Leben

    Wohnen und wohlfühlen – nach dieser Devise verfügt unser Haus über drei Wohnbe­reiche mit 88 Plätzen. Hell und freundlich wirkt die Atmosphäre.
    Weiterlesen

  • Pflege und Betreuung

    Unsere qualifizierten Mitarbeiterinnen ermöglichen Ihnen eine möglichst individuelle Lebensführung und gewährleisten ein Höchstmaß an Sicherheit.
    Weiterlesen

  • Essen und Service

    Unsere hauseigene Küche bietet Ihnen abwechslungsreiche und ausgewogene Mahlzeiten und nimmt Anregungen gern entgegen.
    Weiterlesen

  • Begegnung und Aktivität

    Unser Haus ist ein Ort der Begegnungen, in dem Sie liebgewonnene Kontakte aufrecht erhalten und neue Freundschaften knüpfen können.
    Weiterlesen

Aktuelles

10.05.2022

Die Duisburger GRÜNEN zu Besuch im Haus am Sandberg

Duisburg / Hochheide

Am 10.05.2022 besuchte eine Delegation der GRÜNEN unsere Einrichtung.

Weiterlesen

16.02.2022

Spielerisch den Umgang mit Tablet und Smartphone lernen

Für die Bewohner:innen unseres Hauses am Sandberg hat der digitale Fortschritt Einzug gehalten. Im Rahmen eines Projektes wurde die Einrichtung seit Anfang Oktober mit Tablets, Smartphones und einem…

Weiterlesen

25.06.2021

Ein ganz besonderes Jubiläum: Eiserne Hochzeit im "Haus am Sandberg"

Jubiläen sind immer ein schöner Anlass, um Abwechslung in den Alltag zu bringen. Ganz besonders jetzt, wo wir nach der kargen Zeit der inzwischen abflauenden Pandemie nur wenig Ablenkung hatten.

Weiterlesen

26.05.2021

Wiederholte Auszeichnung "Grüner Haken" bis 2023

Unsere Einrichtung wurde im April erneut von der Heimverzeichnis gGmbH geprüft und "für gut befunden". Wir dürfen uns also weiterhin mit der Auszeichnung "Grüner Haken" schmücken.

 

Weiterlesen

15.04.2021

Heimbeirat 2021 - 2023

Der Heimbeirat versteht sich als Sprachrohr für die Bewohnerinnen und Bewohner der Einrichtung. Diese können sich an den Heimbeirat wenden, wenn sie Beschwerden oder Anregungen haben.

Weiterlesen

27.05.2020

Klassisches Konzert der „Internationalen Stiftung zur Förderung von Kultur und Zivilisation“

Am Samstag, den 23.05.2020 fand zum dritten Mal ein Konzert der „Internationalen Stiftung zur Förderung von Kultur und Zivilisation“, diesmal wegen Corona, im „Sonnenhof“ des Multikulturellen…

Weiterlesen

Hier zu älteren News
  • Qualität und Kompetenz

    Das Qualitätsmanagement sorgt dafür, dass der hohe Standard unserer Leistungen in der Praxis gelebt und ständig weiter verbessert wird.
    Weiterlesen

  • Engagement und Mitwirken

    Vom Besuchsdienst bis zu regelmäßigen Gruppenaktivitäten: Wir bieten Unternehmen und Einzelpersonen viele Möglichkeiten, sich zu engagieren.
    Weiterlesen