Pflegekraft in DRK‑Poloshirt sitzt lächelnd neben einer Seniorin mit buntem Kopftuch; beide schauen freundlich in Richtung Kamera.

DRK-Seniorenzentrum Haus am Sandberg

Ein Zuhause für Menschen verschiedener Kulturen

Das Haus am Sandberg war das erste multikulturelle Seniorenheim in Deutschland. Es leben Menschen aus verschiedensten Nationen unter einem Dach. Was unsere Einrichtung vor allem kennzeichnet, ist der selbstverständliche Umgang miteinander. Die Offenheit der Architektur spiegelt sich in der Offenheit des Umgangs.

Seniorin im Rollstuhl sitzt auf einer Terrasse, umgeben von Blumen und Pflanzen.

Wohnen und wohlfühlen – nach dieser Devise verfügt unser Haus über drei Wohnbe­reiche mit 88 Plätzen. Hell und freundlich wirkt die Atmosphäre.

Ältere Frau mit weißem Zopf sitzt im Pflegebett und blickt lächelnd eine DRK-Mitarbeiterin an, die sich fürsorglich zu ihr beugt.

Unsere qualifizierten Mitarbeiterinnen ermöglichen Ihnen eine möglichst individuelle Lebensführung und gewährleisten ein Höchstmaß an Sicherheit.

Mitarbeiterin in DRK-Poloshirt serviert Getränke an einen gedeckten Esstisch mit Seniorinnen.

Unsere hauseigene Küche bietet Ihnen abwechslungsreiche und ausgewogene Mahlzeiten und nimmt Anregungen gern entgegen.

Senior im Rollstuhl sitzt mit Mitarbeiter und einem Hund im Garten – entspannte Gesprächssituation.

Unser Haus ist ein Ort der Begegnungen, in dem Sie liebgewonnene Kontakte aufrecht erhalten und neue Freundschaften knüpfen können.

Junge DRK-Mitarbeiterin umarmt eine Seniorin auf dem Balkon – beide lachen gemeinsam.

Vom Besuchsdienst bis zu regelmäßigen Gruppenaktivitäten: Wir bieten Unternehmen und Einzelpersonen viele Möglichkeiten, sich zu engagieren.

DRK-Mitarbeiterin geht mit Senior durch den Garten, er hält eine Blume und sie hält seinen Arm

Hier finden Sie freie Stellen im DRK-Seniorenhaus Steinbach.

Seniorin im Rollstuhl sitzt auf einer Terrasse, umgeben von Blumen und Pflanzen.

Wohnen und wohlfühlen – nach dieser Devise verfügt unser Haus über drei Wohnbe­reiche mit 88 Plätzen. Hell und freundlich wirkt die Atmosphäre.

Ältere Frau mit weißem Zopf sitzt im Pflegebett und blickt lächelnd eine DRK-Mitarbeiterin an, die sich fürsorglich zu ihr beugt.

Unsere qualifizierten Mitarbeiterinnen ermöglichen Ihnen eine möglichst individuelle Lebensführung und gewährleisten ein Höchstmaß an Sicherheit.

Mitarbeiterin in DRK-Poloshirt serviert Getränke an einen gedeckten Esstisch mit Seniorinnen.

Unsere hauseigene Küche bietet Ihnen abwechslungsreiche und ausgewogene Mahlzeiten und nimmt Anregungen gern entgegen.

Senior im Rollstuhl sitzt mit Mitarbeiter und einem Hund im Garten – entspannte Gesprächssituation.

Unser Haus ist ein Ort der Begegnungen, in dem Sie liebgewonnene Kontakte aufrecht erhalten und neue Freundschaften knüpfen können.

Junge DRK-Mitarbeiterin umarmt eine Seniorin auf dem Balkon – beide lachen gemeinsam.

Vom Besuchsdienst bis zu regelmäßigen Gruppenaktivitäten: Wir bieten Unternehmen und Einzelpersonen viele Möglichkeiten, sich zu engagieren.

DRK-Mitarbeiterin geht mit Senior durch den Garten, er hält eine Blume und sie hält seinen Arm

Hier finden Sie freie Stellen im DRK-Seniorenhaus Steinbach.

Junger DRK-Mitarbeiter in rotem Poloshirt steht lächelnd hinter zwei älteren Frauen, die gemeinsam an einem Tisch sitzen und lachen.

Dein Freiwilligendienst (FSJ) im Haus am Sandberg

Die Freiwilligendienste im DRK bieten vielfältige Möglichkeiten, sich im sozialen Bereich zu engagieren, eigenes Wissen weiterzugeben und sich gleichzeitig weiterzubilden - nicht nur im Haus am Sandberg.